Pixel
hoooraaay

Datenschutz Kundenkarte

Datenschutzbestimmungen Kundenkarte

Mit diesen Datenschutzbestimmungen möchte die Vita Apotheke (nachfolgend: „die Apotheke“), Sie darüber informieren, wie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden und wer auf die von Ihnen hinterlegten Daten Zugriff hat.

Die Apotheke unterwirft sich folgenden Grundsätzen beim Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Die Apotheke verarbeitet und verwendet Ihre personenbezogenen Daten unter Einhaltung der Datenschutzbestimmungen der Europäischen Union und der Datenschutzgesetze der Bundesrepublik Deutschland. Die Apotheke nutzt Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen des Kundenkartenservices und gibt die Daten an keinen Dritten weiter.

Die Angabe Ihrer Daten ist für die Bereitstellung des Kundenkartenservices erforderlich. Die Angabe Ihrer Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Eine Verpflichtung zur Bereitstellung Ihrer Daten an uns besteht nicht. Das Nichtbereitstellen Ihrer Daten hat jedoch zur Folge, dass wir den Kundenkartenservice nicht anbieten können.

Die Apotheke verwendet die von Ihnen angegeben Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung ausschließlich für den beabsichtigten Zweck, d.h. im Rahmen des Kundenkartenservices. Hierbei werden Ihre personenbezogenen Daten unter anderem verwendet zum Zweck:

  • des Bonuspunktesystems
  • der Abrechnung mit der privaten Krankenversicherung
  • der Arzneimitteltherapiesicherheit im Warenwirtschaftssystem (Abgleich der Wechselwirkungen von Medikamenten, Erstellung von Medikationsplänen)
  • der Erstellung von Zuzahlungsquittungen für die Befreiung von der Zuzahlungspflicht oder zur Vorlage beim Finanzamt
  • der Bildung von Kundengruppen (z.B. Altersgruppen, Blutdruckpatienten, …) und der Zusendung von passenden Angeboten
  • der Zusendung weiterer Informationen nach einer Beratung vor Ort zu einem bestimmten Thema
  • der Durchführung eines Mietvertrages von Verleihgeräten
  • von Werbemaßnahmen
  • von Geburtstagsgrüßen, Gewinnspielen oder Ähnlichem
  • von Informationen im Rahmen meiner Bestellung oder Reservierung

Eine Speicherung Ihrer im Rahmen des Kundenkartenservices uns zur Verfügung gestellten Daten erfolgt grundsätzlich nicht länger, als dies betrieblich (zur Bereitstellung des Kundenkartenservices) bzw. gesetzlich (zur Erfüllung von Aufbewahrungspflichten, insbesondere nach der Abgabenordnung) erforderlich ist. Die Apotheke erklärt ausdrücklich, dass eine Weitergabe an Dritte nicht erfolgt.

Zum Betrieb des Kundenkartenservices bedient sich die Apotheke sog. Auftragsverarbeiter, d.h. solcher Unternehmen, die im Auftrag der Apotheke Daten verarbeiten. Ein Zugriff auf Ihre Daten ist durch Softwareanbieter, das Abrechenzentrum, kooperierende Marketingfirmen, Mailingdienstleister und Hersteller für Arzneimittel, Medizinprodukte, Heil-&Hilfsmittel grundsätzlich möglich. Als in Deutschland ansässige Unternehmen sind sie zur Einhaltung desselben Datenschutzniveaus verpflichtet wie die Apotheke. In manchen Fällen kann mit den Dienstleistern auch eine gemeinsame Verantwortlichkeit mit der Apotheke bestehen. In jedem Fall können Sie sich direkt an uns wenden, wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre gesetzlichen Rechte ausüben möchten, und wir leiten Ihre Anfrage an den Dienstleister weiter. Soweit wir Dienstleister außerhalb der Europäischen Union zum Versand von Newslettern einsetzen, verpflichten wir diese aufgrund sog. EU-Standarddatenschutzklauseln zur Einhaltung angemessener Datenschutzmaßnahmen.

Sie können von der Apotheke hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten

  • Auskunft in Form einer Kopie der personenbezogenen Daten und der dazugehörigen Informationen,
  • Bereitstellung in einem strukturierten und maschinenlesbaren Format,
  • im Falle ihrer Unrichtigkeit deren Berichtigung,
  • im Falle des Widerrufs Ihrer Einwilligung oder der Erledigung ihres Zwecks die Löschung sowie
  • in bestimmten Fällen die Einschränkung ihrer Verarbeitung verlangen.

Diese Einwilligungserklärung zur Verarbeitung, Speicherung und Verwendung Ihrer Daten im Rahmen des Kundenkartenservices können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, sodass die Apotheke Ihre Daten nicht mehr zu diesem Zweck verarbeitet. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird dadurch jedoch nicht berührt.

Bei der Verarbeitung Ihrer Daten findet keine automatisierte Entscheidungsfindung statt, insb. kein Profiling.

Sollten Sie der Auffassung sein, die Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Apotheke entspreche nicht den gesetzlichen Anforderungen, können Sie Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einlegen.

Bei Fragen rund um die Verarbeitung Ihrer Daten, insbesondere zu Ihren gesetzlichen Rechten, können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden: legal data Schröder Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Dr. Georg Schröder, Prannerstr. 1, 80333 München, Tel.: 089 954 597 520, mail: georg.schroeder@legaldata.law